foraneluthiqsa Logo

foraneluthiqsa

Wirtschaftsindikatoren verstehen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei foraneluthiqsa

Bei foraneluthiqsa nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten, speichern und schützen. Wir verpflichten uns zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

foraneluthiqsa
Oberkreuzstraße 31
67459 Böhl-Iggelheim, Deutschland
Telefon: +4936055424629
E-Mail: info@foraneluthiqsa.com

Als Verantwortlicher bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Art und Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, wie es für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder gesetzlich zulässig ist.

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst:

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Übertragene Datenmenge

Bewusst übermittelte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten, wenn Sie diese freiwillig zur Verfügung stellen:

  • Name und Kontaktdaten bei Registrierung
  • E-Mail-Adresse für Newsletter-Anmeldung
  • Anfrageinhalte über Kontaktformulare
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten
  • Nutzungsdaten bei der Verwendung unserer Lernplattform

3. Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf den angegebenen Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bereitstellung unserer Finanz-Lernplattform, Durchführung von Kursen und Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Weitere Verarbeitungszwecke

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Website-Analyse, Verbesserung unserer Dienste, Sicherheitsmaßnahmen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten, Compliance

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Ihre personenbezogenen Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten:

  • Hosting-Provider für die Website-Bereitstellung
  • E-Mail-Marketing-Anbieter für Newsletter-Versand
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Speicher-Anbieter für Daten-Backup

Wichtig: Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte für deren eigene Marketingzwecke ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Eine Weitergabe kann auch erforderlich werden, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen oder unsere Rechte zu schützen, sofern dies rechtlich zulässig ist.

5. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass:

  • Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt, oder
  • Geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln bestehen, oder
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung für die Übertragung vorliegt

Bei allen internationalen Übertragungen achten wir strikt darauf, dass das Schutzniveau Ihrer Daten dem europäischen Standard entspricht.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:

Speicherfristen im Detail

  • Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logs: Maximal 7 Tage für Sicherheitszwecke
  • Nutzungsdaten: 2 Jahre nach letzter Aktivität

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, Sie haben einer weiteren Verarbeitung ausdrücklich zugestimmt.

7. Ihre Datenschutzrechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen:

Ihre Rechte im Überblick

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Verarbeitung in bestimmten Fällen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Verarbeitung aus berechtigten Gründen

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie uns eine E-Mail an info@foraneluthiqsa.com mit Ihrer Anfrage. Wir bearbeiten Ihr Anliegen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats.

Sie haben außerdem das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Datenzugriff
  • Regelmäßige Datenschutz-Schulungen für alle Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
  • Dokumentation aller Datenverarbeitungsaktivitäten
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Schutzmaßnahmen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir die absolute Sicherheit von Datenübertragungen über das Internet nicht garantieren. Bitte seien Sie sich bewusst, dass bei der Kommunikation über unverschlüsselte E-Mails Risiken bestehen können.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten:

Cookie-Kategorien

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer Einwilligung für personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte ausüben?
Kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: info@foraneluthiqsa.com
Telefon: +4936055424629
Post: foraneluthiqsa, Oberkreuzstraße 31, 67459 Böhl-Iggelheim